Diebstähle & Hehler
Stelle dir vor, du findest eine offene Tür und dahinter liegt eine schlafende Person. Es wäre ein Leichtes seiner Habseligkeiten habhaft zu werden. Wie genau geht es dann aber weiter? Das erklären wir dir hier:
Es beginnt eben damit, dass du eine Nachricht (PoI) hinterlässt, die du über das Ropleplay Redux Menü (Shift-R) bekommen kannst.
Auf der Nachricht steht was du mit genommen hast.
Bitte halte dich hierbei an RP-Konforme Mengen und Gegenstände.
Beispielsweise Zauber, magische nicht materielle Dinge, sperrige Möbel, große Mengen Erz oder Barren, Reittiere oder Dinge die ein Admin für spezielle Konzepte heraus gegeben hat und der Bestohlene zum Ausspielen seines Charakters benötigt, gehören nicht entwendet.
Bedenke immer, ob es im echten Leben möglich wäre das mit zu nehmen, was du gerade mitnehmen willst.
Außerdem musst du ein Ticket im Discord öffnen.
In dem Ticket musst du den Einbruch beschreiben und bestenfalls auch Screenshots dazu schicken.
Jetzt liegt es am Bestohlenen, ob er ein Ticket einreicht, in dem er erklärt, dass er den Dieb finden will.
Die Person darf nun um Hinweise würfeln, im Beisein eines Admins oder Supporters.
Das sieht dann so aus, dass der Bestohlene über Shift+R Würfelmenü auf 'Untersuchen' würfelt, oder wenn er den Bogen nicht ausgefüllt hat, in den Chat /roll 1d20 schreibt.
Wachen, Handwerker, der Ort an dem gestohlen wurde, können verschiedene Boni geben, bis zu einer Höhe von +10.
Wie hoch man für was würfeln muss, siehst du hier:
0-15 als Ergebnis führt dazu, dass keine Hinweise gegeben werden.
16-24 gibt kleine Hinweise, wie zum Beispiel verlorenes Haar, Kleidungsfetzen, Sand, Blätter oder Laub.
25-30 bedeutet, dass der Dieb einen deutlichen Hinweis hinterlassen hat, der auf das Gebiet, in dem der Dieb zu finden ist, hinweist und einen Hinweis auf seine Person, also hat er etwas verloren, das für ihn typisch ist.
Die Höhe des Bonus, den ein Bestohlener bei diesem einmaligen Würfeln bekommt, bestimmt der Admin oder Supporter.
Wenn der Dieb innerhalb von zwei Wochen gefunden wird, liegt es an den jeweiligen Spielern, wie sie im RP damit umgehst.
Wenn nicht und auch wenn man keine Hinweise gefunden hat, führt der Weg nun auf den Schwarzmarkt.
Der Dieb bringt sein Diebesgut nämlich nach den zwei Wochen zu einem Hehler auf dem Schwarzmarkt.
Der Schwarzmarktbetreiber muss auch ein Ticket an das Support/Admin-Team schreiben, dann wird das Diebesgut in einen Hehler-Thespian eingestellt. Ist kein Schwarzmarktbetreiber da, so wird die Aufgabe von einem Admin übernommen.
Von diesem NPC kann das Diebesgut zurück gekauft werden, zur Hälfte des originalen Einkaufspreises, wie man es am Markt findet, oder wenn es nur ein paar Eisenbarren, oder etwas mit unbestimmten Wert ist, für einen Pauschalpreis von 1-10 Gold.
Von diesem Geld erhalten Schwarzmarkt und Dieb je die Hälfte, außer es gibt keinen Schwarzmarktbetreiber, dann bekommt der Dieb den ganzen Gewinn.
Wird das Diebesgut innerhalb von zwei Wochen nicht beim Hehler zurück gekauft, darf der Dieb es behalten.
Hier nochmal eine Mindmap die das Ganze visuell darstellt.
Bei eventuellen Problemen und Fragen zu Diebstählen wendet euch bitte an das Serverteam.